SOMMERVERKAUF 2023 -8% auf den gesamten Katalog mit dem Rabattcode SUMMER23 vom 18-09 bis 24-09
Mon.-Fre. 09:00-13:00 / 15:30-19:30
Sam. 09:00-13:00
Infrarotsaunen
Sauna ad infrarossi da 2 persone PR-200W
Sauna ad infrarossi da 2 persone PR-200W
Infrarotsaunen zu Hause: Entspannung an Ihren Fingerspitzen
Infrarotsaunen sind kleine Juwelen, die unserem psychophysischen Wohlbefinden gewidmet sind. Die traditionelle Sauna wird wie die finnische sehr geschätzt, aber es gibt einen Teil der Bevölkerung, der die übermäßige Hitze und die Freisetzung von Feuchtigkeit nicht aushält, was zu starken Druckabfällen führen kann. Darüber hinaus bietet die klassische Sauna nach der Sitzung eine kalte Dusche, ein zusätzlicher Aspekt, den nicht jeder schätzt. Die Infrarotsauna hingegen unterscheidet sich von der finnischen, weil sie durch eine völlig trockene Wärme gekennzeichnet ist, die dem gesamten Körper Wohlbefinden verleiht und durch Infrarotstrahlen erzeugt wird. Diese erwärmen, ähnlich wie wenn wir in der Sonne liegen, unseren Körper, ohne dasselbe mit der Luft zu tun, die wir atmen. Infrarotsaunen können sowohl in Innenräumen aufgestellt werden. Wenn Sie nicht genügend Platz haben, können Sie sie auch im Freien aufstellen.
Infrarotsaunen: Typen und empfohlene Zeiten
Infrarotsaunen können normalerweise mehr als eine Person aufnehmen. Unsere Modelle sind für maximal vier Personen ausgelegt. Was die Form betrifft, können diese Saunen rechteckige oder eckige Infrarotsaunen sein. Wenn erstere praktisch sind, weil sie wenig Platz beanspruchen, können sich die eckige Infrarotsaunen als die beste Lösung erweisen, wenn der gewählte Raum keine lineare Form hat, sondern in einem Winkel. Ein weiterer Unterschied zwischen der Infrarot- und der klassischen Sauna liegt in der Dauer der Sitzung: In der traditionellen Sauna, die durch hohe Temperaturen gekennzeichnet ist, müssen die Sitzungen nur wenige Minuten dauern und sich mit einer kalten Dusche abwechseln. In der Infrarotsauna erzeugt der Mangel an Feuchtigkeit nicht das Erstickungsgefühl, das nach einigen Minuten auftritt, aber Sie können dort auch 20/30 Minuten anhalten.
Infrarotsaunen: Die Materialien
Wenn es um alte Gewohnheiten wie das Genießen einer Sauna geht, muss besonderes Augenmerk auf die Materialien gelegt werden, aus denen sie hergestellt wird. Infrarotsaunen bestehen wie herkömmliche aus unbemaltem und unbehandeltem Naturholz, so dass sie thermischen Veränderungen standhalten. Darüber hinaus wird dieses Material verwendet, um Wasserdampf zurückzuhalten und die Infrarotsauna trocken zu halten: Durch die Aufnahme von Wärme ohne Überhitzung wird verhindert, dass sich unser Körper verbrennt, wenn er damit in Kontakt kommt. Es endet hier nicht, weil das Holz gute Strahlungseigenschaften hat, die für die Schaffung des Saunaklimas wesentlich sind.
Bei den Holzarten werden am häufigsten Zeder, Fichte und Hemlock verwendet, da sie langsamer wachsen und daher widerstandsfähiger und fester sind. Zeder gehört zu den besten Holzarten für Infrarotsaunen, da es sich um antimikrobielle, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften handelt, die sich in den Jahren nach dem Kauf unserer Sauna als nützlich erweisen werden. Fichte ist auch eine ausgezeichnete Holzart für Saunen, da sie hypoallergen ist, aber mehr Reinigung erfordert als Zedernholz. Zusätzlich zu diesen Essenzen gibt es häufig eckige oder rechteckige Infrarotsaunen aus Hemlock-Holz, einer kanadischen Sorte von Douglasien, mit einer kompakten Molekülstruktur mit regelmäßiger Maserung und einer geringen Harzrate.